Hier findest du alles zum Thema Antike in Europa außerhalb von Griechenland und Rom!
C
Cú Chulainn: Halbgott der keltischen Mythologie Irlands; Vater ist ein Gott oder Elf, Mutter eine Sterbliche; ist dennoch sterblich; Name bedeutet „Hund des Chulann“; der Genuss von Hundefleisch schwächt ihn; hat übermenschliche Kräfte; führt den Speer „Gae Bolga“; berühmt ist der Raub der Rinder von Cooley; wurde zu einem Festmahl gelockt und dort getötet.
G
Garm: riesiger Hund; bewacht in der nordischen Mythologie den Eingang zur Unterwelt (Hel); tötet den Kriegsgott Tyr während der Götterdämmerung (Ragnarök)
O
Odin: nordischer Gott; Allvater und Oberster der Asen (nordische Götter); führt den Speer „Gungnir“ und reitet auf dem achtbeinigen Hengst „Sleipnir“; die Raben „Hugin“ (Gedanke) und „Munin“ (Erinnerung) berichten ihm über die Geschehnisse in der Welt; sendet die Walküren auf die Schlachtfelder, um gefallene Helden nach Walhalla zu bringen; tötete mit seinen Brüdern Wili und We den Ur-Riesen Ymir; ist mit Göttin „Frigga“ verheiratet; hat viele Kinder allen voran „Baldur“ und „Thor“; wird in der Götterschlacht „Ragnarök“ von dem Fenriswolf getötet.
W
We: Bruder von Odin und Wili; einer der drei ersten Asen; Name bedeutet „weihevoll“; töteten den Ur-Riesen Ymir; vereint sich aus Liebe zu seinen Brüdern zu einem einzigen Wesen, das Odin genannt wurde.
Wili: Bruder von Odin und We; einer der drei ersten Asen; Name bedeutet „willensstark“; töteten den Ur-Riesen Ymir; vereint sich aus Liebe zu seinen Brüdern zu einem einzigen Wesen, das Odin genannt wurde.
Y
Ymir: Ur-Riese der nordischen Mythologie; aus Eis und Feuer geboren; von ihm stammte das Riesengeschlecht; wurde von den Asen Odin, Wili und We getötet; aus seinem Leib erschufen diese die Welt z.B. sein Blut wurde das Meer, aus seinen Knochen die Berge und aus seinen Augen die Gestirne.